AG: Arbeitgeber AN: Arbeitnehmer BAFin: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BU: Berufsunfähigkeit BUZ: Berufsunfähigkeitszusatzversicherung BV: selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung
mehr...Bestimmte Tarifgruppen der Lebensversicherung werden in gesonderten Gewinn- und Verlustrechnungen zusammengefasst. Aus den Überschüssen eines jeden Abrechnungsverbandes werden bei der Lebensversicherung
mehr...Bei einer Abtretung wird eine Forderung von einem Gläubiger an einen anderen Gläubiger übertragen. Dabei können die Rechte und Ansprüche eines Versicherungsnehmer auf einer Bank z.B. zur Absicherung eines
mehr...Zeiten, in denen der Versicherungsnehmer keine Beiträge zur Gesetzlichen Rente zahlt, die aber dennoch bei der Berechnung der Rente berücksichtigt werden, nennt man Anrechnungszeiten. Dazu gehören: Krankheit,
mehr...Vorvertragliche Regelung zur richtigen und vollständigen Anzeige aller für die Übernahme der Gefahr erheblichen Umstände. Im Zuge der VVG-Reform kommt es zu Änderungen. So ist der Versicherungsnehmer
mehr...Versicherungsverträge können auf Wunsch des Versicherungsnehmers aufgelöst werden, wenn der Versicherungsnehmer nachweislich während der Vertragslaufzeit arbeitslos wird. Die Außerkraftsetzung wird mit
mehr...Ein laufender Vertrag kann beitragsfrei gestellt werden, wenn der Versicherungsnehmer während der Laufzeit des Vertrages nachweislich ohne eigenes Verschulden arbeitslos wird. Der Versicherungsschutz
mehr...Ein laufender Vertrag kann beitragsfrei gestellt werden, wenn der Versicherungsnehmer während der Laufzeit des Vertrages nachweislich ohne eigenes Verschulden arbeitslos wird. Der Versicherungsschutz
mehr...Arbeitsunfähigkeit ist auf jeden Fall von Berufsunfähigkeit zu unterscheiden. Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn der Versicherte vorübergehend nicht in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Dem entgegen
mehr...Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung versichert Schäden, die dem Versicherungsnehmer entstehen, weil er aufgrund einer Krankheit oder Kräfteverfalls nicht mehr in der Lage ist, seiner Tätigkeit nachzukommen.
mehr...Wer als Architekt oder Bauingenieur arbeitet, ist besonderen Risiken ausgesetzt. Deshalb wurden für diese Berufsgruppen besondere Konzepte der Berufshaftpflichtversicherung entwickelt. Versicherungsschutz
mehr...Der Hausratversicherer bietet im Falle eines Notfalles rund um die Uhr für den Versicherungsnehmer Informationsdienste und Assistanceleistungen an. Dazu gehören beispielsweise die Vermittlung und Beauftragung
mehr...Krankentagegeldversicherer und Berufsunfähigkeitsversicherer haben verschiedene Definitionen des Begriffs der Berufsunfähigkeit. Erkennt ein Krankentagegeldversicherer auf BU, kann es vorkommen, dass
mehr...Kann ein Schadensverursacher gegenüber dem Versicherungsnehmer dessen Haftpflichtansprüche nicht erfüllen, kann eine Ausfalldeckung die Schadensersatzansprüche übernehmen. Die Forderung muss einen vertraglich
mehr...Der Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung gilt weltweit - Voraussetzung ist, dass der Auslandsaufenthalt vorübergehend ist. Der Versicherungsnehmer ist überall auf der Welt privat haftpflichtversichert,
mehr...Der Versicherungsschutz gilt innerhalb Europas. Der Versicherungsnehmer ist überall im europäischen Ausland privat haftpflichtversichert; z.B. bei Reisen in den Urlaub oder wenn er sich beruflich dort
mehr...Damit nicht in falsche oder überteuerte Versicherungen investiert wird, empfiehlt man eine Bedarfsanalyse. Diese ermittelt den individuellen Versicherungsbedarf des Versicherungsnehmers, und das Ergebnis
mehr...Ist die Leistung vereinbart, so kann ein laufender Vertrag beitragsfrei gestellt werden, wenn der Versicherungsnehmer während der Vertragslaufzeit berufs-, oder erwerbsunfähig wird. Der Versicherungsschutz
mehr...Unter bestimmten Umständen verzichten Versicherer auf den Versicherungsbeitrag, der Versicherungsnehmer ist beitragsbefreit. Einige Gesellschaften verzichten im Leistungsfall, d.h. bei Eintritt in die
mehr...Dynamik ist eine planmäßige automatische Erhöhung der Beiträge und somit der Versicherungssumme. Durch einen fest vereinbarten Prozentsatz, meist 3 bis 10 % des Vorjahresbetrages, erfolgt die Erhöhung.
mehr...Bei Tod des Versicherungsnehmers wird der Vertrag der mitversicherten Kinder bis zum 18. Lebensjahr beitragsfrei weitergeführt. siehe: Kinderunfallversicherung, Unfallversicherung
mehr...Treten bei einem Versicherungsnehmer unverschuldet finanzielle Engpässe auf (z.B. bei Arbeitslosigkeit, gesetzliche Elternzeit) bieten einige Gesellschaften Beitragspausen an. Über einen festgelegten
mehr...Wenn der Versicherungsnehmer arbeitslos gemeldet oder berufs- oder erwerbsunfähig ist, wird der Versicherungsvertrag mit reduzierten Versicherungsprämie (Angabe in Prozent) bis zum vereinbarten Vertragsablauf
mehr...Im Falle einer Abmahnung wegen eines angeblichen Urheberrechtsverstoßes, beispielsweise im Internet, bietet diese Leistung eine erste rechtliche Beratung durch einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt.
mehr...Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen empfehlenswert (z.B.: Polizisten, Lehrer, Ärzte, Architekten...). Haftpflichtschäden, die der Versicherungsnehmer bei Ausübung seiner
mehr...Versichert ist das Surfen mit eigenen oder geliehenen Surfbrettern, z.B. wenn der Versicherungsnehmer einen Schwimmer anfährt.
mehr...Zu den wichtigsten betrieblichen Versicherungen zählt die Betriebshaftpflichtversicherung. Sie schützt den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Betriebsangehörigen vor dem Risiko unberechtigter
mehr...Wird mit dem Versicherer eine Todesfallleistung vereinbart (wie z. B. in der Risiko-Lebensversicherung oder der Unfallversicherung), kann der Versicherungsnehmer jene Person benennen, die im Falle des
mehr...Captive ist eine Versicherungsform, die es ermöglicht, dass der Versicherungsnehmer selbst zum Risikoträger wird. Großkonzerne können davon profitieren, dass die betrieblichen Risiken selbst getragen
mehr...Unter Courtage versteht man die Vermittlerprovision eines Maklers nach Abschluß eines Versicherungsvertrages. Courtageschuldner ist der Versicherer und nicht der Versicherungsnehmer. siehe:Versicherungsvertrag,
mehr...Wenn der Versicherungsnehmer arbeitslos gemeldet oder berufs- oder erwerbsunfähig ist, wird der Versicherungsvertrag mit reduzierten Versicherungsprämie (Angabe in Prozent) bis zum vereinbarten Vertragsablauf
mehr...Bei einer Deckungszusage, wird vor dem Abschluss des Versicherungsvertrages, Versicherungsschutz gewährt. Das Recht, den Abschluss des Vertrages abzulehnen, bleibt Versicherer und Versicherungsnehmer
mehr...Der Diebstahl aus dem Kurbettzimmer (einfacher Diebstahl) ist ein versicherbares Risiko im Rahmen der Hausratversicherung. Bei der Entwendung von Hausratgegenständen während einer stationären Heilmaßnahme
mehr...1. Dokumentationspflicht für Ärzte Alle Feststellungen, Ergebnisse und Maßnahmen, die für die Behandlung des Patienten von Bedeutung sind, müssen dokumentiert werden; sie sind wesentlicher Bestandteil
mehr...1. Dokumentationspflicht für Ärzte Alle Feststellungen, Ergebnisse und Maßnahmen, die für die Behandlung des Patienten von Bedeutung sind, müssen dokumentiert werden; sie sind wesentlicher Bestandteil
mehr...Dynamik ist eine planmäßige automatische Erhöhung der Beiträge und somit der Versicherungssumme. Durch einen fest vereinbarten Prozentsatz, meist 3 bis 10 % des Vorjahresbetrages, erfolgt die Erhöhung.
mehr...Eigenbehalt, auch Selbsbehalt, bedeutet: Wenn ein Schaden auftritt erhält der Versicherungsnehmer eine Entschädigungsleistung des Versicherers. Diese ist durch die Versicherungssumme und die Höhe des
mehr...Der Einbruchdiebstahl aus Schiffskabinen ist ein versicherbares Risiko im Rahmen der Hausratversicherung. Werden Gegenstände aus einer verschlossenen Schiffskabine entwendet oder beschädigt, so besteht
mehr...Der Einbruchdiebstahl aus Schlafwagenabteilen ist ein versicherbares Risiko im Rahmen der Hausratversicherung. Der Versicherer erbringt eine vereinbarte Schadensersatzleistung, wenn in ein Schlafwagenabteil
mehr...Wenn ein Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person eine Versicherung abschließt, ist das Eintrittsalter der Person , vor allem bei Lebens-, Renten- oder Krankenversicherungen wichtig. Das Eintrittsalter
mehr...Die Eintrittskarten-Versicherung, auch Ticket-Rücktrittsversicherung ersetzt den Preis einer bereits gekauften Eintrittskarte, wenn der Versicherungsnehmer wegen einer Krankheit oder aus anderen Gründen
mehr...Die Privatrechtsschutz versichert auch die minderjährigen Enkelkinder, Nichten, Neffen und Patenkinder während diese sich in der Obhut des Versicherungsnehmers bzw. dessen Lebenspartner befinden.
mehr...Die Leistung in Fällen des Beratungs-Rechtsschutzes nach ist wie folgt: für über Beratung hinausgehende Tätigkeit eines in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalts im Erbrecht bis zu einem bestimmten Höchstbetrag,
mehr...Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Leistungen dramatisch gekürzt. Deshalb entscheiden sich immer mehr Versicherte sogenannte Ergänzungstarife zu kaufen. Die privaten Krankenkassen haben reagiert
mehr...Hochwertige Garten- und Feldfrüchte können gegen Schäden durch Witterungsverhältnisse und Elementargewalten versichert werden. Dem Versicherungsnehmer wird meist ein hoher Selbstbehalt zugestanden.
mehr...Seit Einführung der Vermittlerrichtlinie müssen dem Kunden bestimmte Informationen ausgehändigt werden: Beim ersten Geschäftskontakt sind vom Vermittler, für den Kunden klar und verständlich, in Textform
mehr...Eine Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die Ausübung des bisherigen Berufs oder eines nach Kenntnissen und erforderlichen Fähigkeiten vergleichbaren Berufes deutlich eingeschränkt ist. Eine Erwerbsunfähigkeit
mehr...Versicherungsschutz zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen des Versicherungsnehmers besteht in Europa, den Anliegerstaaten des Mittelmeeres, auf den Azoren, Kanarischen Inseln und auf Madeira - bis
mehr...Diese Versicherung versichert den Betriebsgewinn und den Aufwand an fortlaufenden Kosten, die der versicherte Betrieb nicht erwirtschaftet, wenn er durch einen Sachschaden - Brand, Blitzschlag, Löschen,
mehr...Wenn Sie Ihr Geld in eine Fondsgebundene Lebensversicherung anlegen möchten, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dass den Todesfall absichert und eine Kapitalanlage in Fonds anbietet. Sie bauen also
mehr...Die Fotovoltaikanlagenversicherung zählt zu den Sachversicherungen. Grundlage für den Versicherungsschutz ist die Elektronikversicherung. Durch die Allgefahrendeckung sind alle Gefahren versichert, die
mehr...Nutzt man als Versicherungsnehmer die Werkstattbindung, erhält man u.U. Rabatte und verschiedne Serviceleistungen. Besonders wichtig ist die freie Wahl der Werkstatt für Versicherte, deren Fahrzeug sicherungsübereignet
mehr...Bei der Absicherung eines Fahrzeuges ist die Kaskoversicherung elementar. Handelt es sich um ein Leasingfahrzeug kommt eine weitere interessante und notwendige Absicherung ins Spiel - die sogenannte GAP-Deckung
mehr...Laut gesetzlicher Seite besteht bei leichter Fahrlässigkeit kein Haftungsanspruch gegenüber dem Schädiger, wenn dieser einer anderen Person bei unentgeltlicher Hilfe einen Schaden zufügt. Beispiel: Der
mehr...Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung sind die Grundlage jeder Haftpflichtversicherung. Die Versicherungsgesellschaft reguliert Schäden, die der Versicherungsnehmer
mehr...Beschäftigt der Versicherungsnehmer in seinem Haushalt Angestellte, sind Ansprüche Dritter im Rahmen dieser Tätigkeit mitversichert, z.B. die Putzfrau lässt das Leitungswasser laufen und es entsteht ein
mehr...Sollte der Versicherungsnehmer an Hautkrebs erkranken, bedeutet dies nicht, dass die Versicherung automatisch in Leistung gehen muss. Vielmehr sind drei Stadien zur Einstufung von Krebserkrankungen vorgesehen.
mehr...Seit 1993 führt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Hinweis- und Informationssystem (HIS). Damit werden Verbraucherdaten gesammelt, um die Risikoprüfung und die Prüfung
mehr...Hotelkosten zählen zu den versicherbaren Folgekosten nach einem Schadensereignis in den Sparten Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung. Ist die versicherte Wohnung nach einem Schadensfall vorübergehend
mehr...Hotelkosten zählen zu den versicherbaren Folgekosten nach einem Schadensereignis in den Sparten Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung. Ist die versicherte Wohnung nach einem Schadensfall vorübergehend
mehr...Alle versicherten Personen sind beim Hüten fremder Hunde (keine Kampfhunde) versichert. In der Regel würde zuerst die Hundehaftpflicht des Hundes im Schadensfall leisten. Wenn keine Hundehaftpflicht abgeschlossen
mehr...Alle versicherten Personen sind beim Hüten fremder Pferde versichert. In der Regel würde im Schadensfall zuerst die Pferdehaftpflicht des Tieres leisten. Wenn keine Pferdehaftpflicht abgeschlossen wurde,
mehr...Erleidet ein Versicherungsnehmer in Folge eines Unfalls eine dauerhafte Invalidität, besteht Anspruch auf Invaliditätsleistung. Die Invalidität muss innerhalb eines Jahres nach dem Unfall aufgetreten
mehr...Das Invitatio-Modell Beim Invitatio-Modell findet zwischen Kunde und Vermittler ein Informations- und Beratungsgespräch statt, das natürlich ebenfalls dokumentiert werden muss. Dann stellt der Versicherungsnehmer
mehr...Bei Beantragung eines Jagdscheins verlangt die Jagdbehörde den Nachweis einer gültigen Jagdhaftpflicht-Versicherung. Eine Jagdhaftpflicht-Versicherung bietet vor den finanziellen Ansprüchen Dritter weltweiten
mehr...Die Kapitalsofortleistung bei OP wird einmalig ausgezahlt, wenn der Versicherungsnehmer sich einer stationären Operation unterziehen muss. Auf diese Weise sollen finanzielle Lücken abgemildert werden,
mehr...In Versicherungsklauseln ist die Kapitalsofortleistung im Leistungsfall ein häufig anzutreffender Begriff. Für Versicherungsnehmer bedeutet er schlichtweg, dass sie im Invaliditätsfall eine einmalige
mehr...Der Leistungsbeginn der SBU-, BUZ- oder Grundfähigkeitsversicherung kann bei einigen Anbietern durch Karenzzeiten aufgeschoben werden. Somit wird die Rente beispielsweise erst 6, 12, 18 oder 24 Monate
mehr...Leistung der Kfz-Kaskoversicherung: Bei einer vereinbarten Kaufpreis-/ Kaufwertentschädigung zahlt die Versicherung bei einem Verlust des Gebrauchtwagens. Entsprechend gibt es bei den Versicherern abweichende
mehr...Die Haftpflichtversicherung für ein KFZ gehört zu den Pflichtversicherungen. Jeder Halter eines inländischen KFZ ist zum Abschluss einer solchen Versicherung für sich, den Eigentümer und den/die berechtigten
mehr...Seit 1965 ist jeder Halter eines inländischen Kraftfahrzeugs zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für sich, den Eigentümer und den berechtigten Fahrer verpflichtet. Zu den Aufgaben des Versicherers
mehr...Die Klageausschlussfrist besagt, dass der Versicherungsnehmer seinen Anspruch auf Versicherungs-Leistungen innerhalb von 6 Monaten geltend machen muss, nachdem der Versicherer die Leistungsübernahme schriftlich
mehr...Bei Kenntnisnahme von Obliegenheitsverletzungen durch den Versicherungsnehmer, muss der Versicherer reagieren und vom Vertrag zurücktreten oder kündigen. Er kann sich nicht erst im Versicherungsfall auf
mehr...Die Krankenversicherung gehört zu den Pflichtversicherungen. Die Krankenversicherung erstattet die Kosten, die durch Krankheit, Vorsorge, Schwangerschaft und Geburt entstehen. Es gibt die: Gesetzliche
mehr...Eine Kündigung des Versicherungsvertrages, welcher auf unbestimmte Zeit vereinbart wurde, kann vom Versicherungsnehmer zum Ende des laufenden Versicherunsjahres mit einer einmonatigen Frist, höchstens
mehr...Selbstständige Künstler und Publizisten sind aufgrund schwankender und unregelmäßiger Einkünfte nicht mit anderen Erwerbstätigen vergleichbar. Altersvorsorge und Versicherungsschutz sind dennoch notwendig.
mehr...Die Lebensgewohnheiten eines Versicherungsnehmers spielen bei der Risikoprüfung eine besondere Rolle. Neigt ein Herzkranker beispielsweise zu Alkohol- oder Nikotinmißbrauch, wirkt sich dies negativ aus;
mehr...Die Lebensversicherung versichert das Risiko des Todesfalls (Kapitallebensvers.) oder des langen Lebens (Rentenvers.) der versicherten Person in oder im Anschluss eines vertraglich festgelegten Zeitraums
mehr...Sollte der Versicherungsnehmer an Lymphknoten- und Blutkrebs erkranken, bedeutet dies nicht, dass die Versicherung automatisch in Leistung gehen muss. Vielmehr sind drei Stadien zur Einstufung von Krebserkrankungen
mehr...Ein Mahnverfahren ist ein gesetzlich und vertraglich geregeltes Verfahren, mit Hilfe des Gerichtes ohne Klageeinreichung einen Anspruch auf eine Geldforderung zB. im Falle eines Zahlungsverzugs geltend
mehr...Sind die Kinder des Versicherungsnehmers automatisch mitversichert, etwa im Rahmen einer Schwere-Krankheiten-Versicherung, kann bei Eintritt eines Versicherungsfalls die Höhe einer Einzelzahlung begrenzt
mehr...Versichert sind alle im europäischen Ausland gelegenen und selbst genutzten privaten Wohneinheiten des Versicherungsnehmers und des Lebenspartners (Einfamilienhaus, Wohnung, Ferienwohnung bzw. -haus und
mehr...Versichert sind alle im Inland gelegenen und selbst genutzten privaten Wohneinheiten des Versicherungsnehmers und des Lebenspartners (Einfamilienhaus, Wohnung, Ferienwohnung bzw. -haus und dazu gehörende
mehr...Versichert sind alle weltweit gelegenen und selbst genutzten privaten Wohneinheiten des Versicherungsnehmers und des Lebenspartners (Einfamilienhaus, Wohnung, Ferienwohnung bzw. -haus und dazu gehörende
mehr...Zur Bestimmung des Leistungsfalls haben die Versicherer ein verbindliches Punktesystem eingeführt. Anhand dieser Bewertungsskala werden den Verlusten von einzelnen Grundfähigkeiten bestimmte Schweregrade
mehr...Innerhalb einer Risikolebensversicherung, Kapitallebensversicherung oder Dread-Disease Versicherung kann für den Tod des Versicherungsnehmers die Auszahlung einer Todesfallleistung vereinbart werden,
mehr...Eine Erhöhung der Versicherungssumme im Rahmen der Nachversicherungsgarantie ist in der Regel nur möglich, wenn der Versicherungsnehmer ein bestimmtes Höchstalter nicht überschritten hat. Diese Altersgrenze
mehr...Mit der sogenannten „Nachversicherungsgarantie“ verpflichtet sich ein Versicherungsunternehmen, bei bestimmten Anlässen im Leben des Versicherten eine Erhöhung der Versicherungssumme ohne nochmalige Gesundheitsprüfung
mehr...Mit der sogenannten „Nachversicherungsgarantie“ verpflichtet sich ein Versicherungsunternehmen, bei bestimmten Anlässen im Leben des Versicherten eine Erhöhung der Versicherungssumme ohne nochmalige Gesundheitsprüfung
mehr...Ist der Versicherungsnehmer an einem Unternehmen wirtschaftlich beteiligt und erhöht sich der Wert dieses Unternehmens, so kann er eine Erhöhung der Versicherungssumme ohne nochmalige Gesundheitsprüfung
mehr...Ist laut Versicherungsvertrag eine sogenannte Nachversicherungsgarantie vereinbart, kann der Versicherungsnehmer bei Eintritt bestimmter Lebensereignisse (z.B. Geburt eines Kindes, Heirat, Erwerb einer
mehr...Eine Erhöhung der Versicherungssumme im Rahmen der Nachversicherungsgarantie ist in der Regel nur möglich, wenn der Versicherungsnehmer ein bestimmtes Höchstalter nicht überschritten hat. Diese Altersgrenze
mehr...Eine Erhöhung der Versicherungssumme im Rahmen der Nachversicherungsgarantie ist in der Regel nur bis zu einem begrenzten Betrag möglich. Dieser Betrag ist abhängig von der zu Vertragsbeginn vereinbarten
mehr...Obliegenheiten sind Pflichten, die dem Versicherungsnehmer auferlegt werden und die er zu erfüllen hat, um sich die Leistungen eines Versicherungsvertrages zu erhalten. Beispielsweise verpflichtet sich
mehr...Der Ombudsmann soll unabhängig zwischen Verbrauchern und Versicherungsunternehmen Streit schlichten. Jeder Versicherungsnehmer kann sich telefonisch, per Brief, E-Mail oder Fax bei einem Konflikt mit
mehr...Der Opferschutz bei Nichtermittlung des Täters ist eine Ergänzung zur Forderungsausfalldeckung bei körperlicher Schädigung des Versicherungsnehmers nach Gewalttat und nicht ermitteltbarem Täter. Dies
mehr...Wenn ausschließlich der Versicherungsnehmer und dessen Partner das versicherte Fahrzeug nutzen, räumen viele Anbieter Partnerrabatte ein. Als Partner gelten Menschen, die in Ehe oder häuslicher Gemeinschaft
mehr...Pflegegrad 2 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese ersetzen die
mehr...Pflegegrad 3 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese Pflegegrade
mehr...Pflegegrad 4 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese Pflegegrade
mehr...