Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine schwere Erkrankung des Zentralnervensystems, die mit Muskelschwund und Lähmungen einher geht. Dabei kommt es zu einer fortschreitenden Schädigung der Nervenzellen,
mehr...Die Enzephalitis (Gehirnentzündung) ist eine Entzündung der Hirnsubstanz, meist ausgelöst durch Viren und Bakterien, die zu neurologischen Störungen (Hörstörungen, Sehstörungen, Lähmungen) und einer Beeinträchtigung
mehr...Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis, ist eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit, welche die Nervenzellen des Rückenmarks angreift und zu bleibenden Lähmungserscheinungen bis hin zum
mehr...Unter einer Lähmung versteht man einen teilweisen oder kompletten Funktionsverlust eines Körperteils oder Organsystems. Sie kann durch eine Schädigung des Nervensystems (neurogene Lähmung), der Muskulatur
mehr...Die Enzephalitis (Gehirnentzündung) ist eine Entzündung der Hirnsubstanz, meist ausgelöst durch Viren und Bakterien, die zu neurologischen Störungen (Hörstörungen, Sehstörungen, Lähmungen) und einer Beeinträchtigung
mehr...Unter "Motoneuronerkrankung" versteht man eine Erkrankung der Nervenzellen des zentralen Nervensystems. Betroffen sind jene Zellen des Rückenmarks, die für die Fähigkeit zur Bewegung des Körpers zuständig
mehr...Unter einer Multiplen Sklerose versteht man eine fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, wobei jene Schutzschicht zerstört oder beschädigt wird, welche die Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark
mehr...Bei dieser Form der künstlichen Ernährung wird der Verdauungstrakt umgangen. Der Patient wird über die Blutbahn mit Nährstoffen versorgt (intravenöse Infusion). Notwendig wird diese Behandlung, wenn eine
mehr...Unter dem Begriff "Querschnittslähmung" werden Symptome verstanden, die bei der Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftreten. Dazu gehören: Lähmungen, Kreislaufstörungen, Muskelspannungsveränderungen
mehr...Kommt es bei einem Unfall zu besonders schweren Verletzungen (z.B. Querschnittslähmung, schwere Verbrennungen usw.) wird eine Sofortleistung, in der Regel die Höhe der vereinbarten Übergangsleistung ausgezahlt.
mehr...